Die Existenzgründung ist ein umfangreiches und in der Regel einmaliges Vorhaben, bei dem bereits in der Vorbereitungsphase vieles zu bedenken und zu beachten ist, um nicht später unangenehme Überraschungen zu erleben.
Gerne berate und unterstütze ich Sie bei Ihrem Existenzgründungsvorhaben und begleite Sie auch darüber hinaus juristisch, beispielsweise bei Erstellung Ihrer AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), der Wahl der richtigen Rechtsform (z.B. Unternehmensgesellschaft -UG- oder doch Einzelkaufmann) und den dazugehörigen Fragen, wie etwa Haftung, Buchführungspflichten, Handelsregistereintragung, Gewerbe oder Freiberuf, steuerliche Pflichten, Kammerzugehörigkeit, Personal usw. Auch prüfe ich Ihren Gewerberaummietvertrag oder übernehme das Forderungsmanagement (Inkasso), falls Ihre Kunden mal nicht zahlen wollen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Anfragen für eine Erstberatung können über das Kontaktformular meiner Homepage an mich gerichtet werden.
juraforum.de
- BGH-Urteil: Maklervertrag ungültig bei ungleicher Provision 24. März 2025
- BGH bestätigt: Telefonnummer in Widerrufsbelehrung nicht zwingend erforderlich 13. März 2025
- Keine Haftung für Corona-Infektion in Fahrgemeinschaft 11. März 2025
- Trump kündigt „Gold Card“ an: Ein 5-Millionen-Dollar-Green-Card-Programm zur Schuldenreduzierung 26. Februar 2025